war ich seit längerem mal wieder im Berliner Ensemble. Zugegeben auf eine Einladung hin. Es gab „Panikherz“ nach der Autobiografie von B. von Stuckrad-Barre. Herrje, war der Mann kaputt! Toll gespielt von drei Männern und einer Frau und begleitet von der echt guten BE-Band. Fast hatte ich vergessen, wie herrlich eine live Theater- oder Konzertaufführung ist.
Ob der Tag kommt, an dem die Zuschauer wieder Briketts mitbringen müssen als „Eintrittsgeld“? Wenn grüne Fachkräfte wie R. Habeck, A. Hofreiter oder R.Lang weiter das Sagen haben, dann scheint mir ein Winterschreckenszenario (länger als einen Winter) nicht völlig ausgeschlossen. Moskau liefert nicht die volle Menge Gas, so lange die Sanktionen bestehen. Andere Sofort-Lieferanten sehe ich nicht. Kohlekraftwerke sind iiieeh und gehören bekanntlich abgeschafft (verschämt werden sie nun doch am Netz gelassen). Windräder sind keine Lösung, es bräuchte tausende. Atomkraft könnte Abhilfe schaffen. Aber da sind unsere Grünen in ihrer erschütternden Ahnungslosigkeit der Meinung, die Kernenergie stehe weltweit vor dem Aus. Weltweit sind heute 432 AKWs in Betrieb (die meisten in den USA), über 50 werden gerade neu gebaut, fast 100 gerade geplant, weitere 300 sind in Vorplanung! (Quelle www.statista.de)