im Oktober

konnten wir uns mal nicht beschweren: astreines Wetter zeigte sich (mit ausreichend Regen und Sonne), „wie in der Schrift“.

Ganz egal ist Wetter ja bei Feierlichkeiten im großen Rahmen in großem Saal. So geschehen beim Klassentreffen. Die ganze Jahrgangsstufe war eingeladen. Fast 70 kamen zusammen. Fazit: Es geht kein Freundschaftsgefühl über das der Kinder- und Jugendjahre. Wir, selbstverständlich mit mehr Kilos, mehr Falten, mehr Erfahrung, weniger oder weißen Haaren, gingen miteinander um, als seien wir noch immer 16. Und es stellte sich heraus, nein, es zeigte sich wieder einmal: war man mit 16 mit dem oder der auf einer Wellenlänge, ist man das auch 40 Jahre später.

Meine Freude über unser aller Wiedersehen trübten auch Nachrichten dieser Art nicht: Die Türken wollen auf syrischem Boden „aufräumen“ und nennen das Sicherheitszone schaffen. Dummen Linken (nein, es sind keine „Aktivisten“) passen Auftritte oder Lesungen von Politikern wie Bernd Lucke und Thomas de Maiziére nicht und sie verhindern sie. Deutschland geht es wirtschaftlich immer schlechter. Entlassungswellen regen die Öffentlichkeit aber nicht weiter auf (kaum Empörung, kein Generalstreik in Sicht) Tja, so lange es einen nicht selbst betrifft……