…, besonders am heutigen Achten des Monats entscheidet sich in den USA also die Präsidentenfrage. In Deutschland werden wir seit Monaten auf dieses Ereignis eingestimmt. In den letzten Wochen verging kein Tag ohne eine Meldung über die Kandidaten und ihre Chancen (man hätte meinen können, es gehe um die Wahl in Deutschland). Soweit ich informiert bin, hat man weder von Frau Clinton noch Herrn Trump viel Gutes zu erwarten. Die eine hat sich vor allem außenpolitisch bereits als Hardlinerin hervorgetan, der andere machte sich vor allem mit Sprüchen und Versprechungen interessant. Mir wären die USA und ihre Regierung eigentlich egal, aber als Deutsche und Europäerin bin ich nun mal abhängig und also betroffen.
Apropos Abhängigkeit von den USA: da erfreute mich vergangene Woche „Die Anstalt“ im ZDF. Zuvor erhellten Besuche im Oderbruch, in Thüringen und in der Heimatstadt Chemnitz mein Gemüt. Aber mein Chemnitz und überhaupt mein Sachsen! Was musste ich hören und vermelden? Islamistische Umtriebe und misslungene Festnahmen mit anschließendem Suizid. Versager, Widerständler, Hasser, Nörgler, Pöbler wohin man schaut in Sachsen? Sachsen, ein Trauerspiel gar? (Gehts noch, STERN?) Ich folge meinem GEFÜHL und behaupte, Sachsen wird wachsen!