habe ich traditionell wenig Schichten (alle Kollegen sind anwesend, und die vielen teilen sich den Kuchen resp. die Anzahl der Dienste) und damit viel Freizeit. Ich bin begeistert von den vielen Sonnentagen und stundenlang mit dem Hündchen unterwegs.
Nicht nur das Wetter macht mich froh. Auch der Besuch einer Olaf-Schubert-Show und die Vorfreude auf ein Popkonzert(!) lassen den Monat November gar keinen so traurigen sein. Außerdem interessiere ich mich für die Adventszeit, die bald beginnt. Mir machen Weihnachtsdeko, Kerzenlicht und Dominosteine gute Laune.
Die Laune vermiesen mir natürlich Nachrichten wie die vom gestrigen Raketeneinschlag in Polen (es waren wohl ukrainische Raketen, wie heute morgen berichtet wird – das lässt Schlüsse auf bisherige Einschläge in Wohngebiete zu, die stets dem russischen Militär zugeschrieben wurden) oder die vom Zustand des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks, meinem Arbeitgeber. 70 Prozent der Deutschen lehnen ihn in seiner jetzigen Form ab. (Umfrage IPSOS siehe Tagesspiegel vom 14.11.2022).
Die Fußballweltmeisterschaft im Wüstenländchen Katar interessiert mich nur dienstlich. Gelinde gesagt rührend finde ich die Debatte um Menschenrechte dortzulande. Nun los, Manuel Neuer und Co. ! Ran mit den Regenbogen-Armbinden und ähnlichen gratismutigen Demonstrationen!