im März

hat Berlin heute – am Achten des Monats – also erstmals einen Feiertag. Zu Ehren der Frauen. Wirklich? Nicht eine Trotzhandlung? Wir haben in Berlin die wenigsten Feiertage! In der Hauptstadt! Das kann nicht sein. Die Favoritin nimmt sich jetzt, was ihr zusteht. Feiertag am 8. März (nicht am 31. Oktober, wie die nächsten Nachbarn Brandenburg und Sachsen, nicht am 9. November, wie Historiker vorschlugen, nicht am 3. Oktober, wie es viele für folgerichtig gehalten hätten). 8. März interessierte in der Bundesrepublik bisher wenige. In der DDR wurden die Frauen an diesem Tag verordnet geehrt. Nun also ist der 8. März allen Berlinern verordnet worden. Es gibt Schlimmeres als einen Feiertag. Man kann ausschlafen, Wohnung putzen, Wandern gehen….

Wie man Frauen wirklich ehren könnte? Man gibt allen Frauen an diesem Tag arbeitsfrei. Konsequent freier Tag für Frauen am 8. März!