im Juni

blicke ich ein klein bißchen stolz zurück auf meine spezielle Corona-Hilfe: Ich trat online via Bildschirm als Deutschlehrerin für Klassen im finnischen Tampere auf (homeschooling war für die 16-18jährigen das Normalste von der Welt). Und für die Deutsch lernenden Grundschüler las ich per CD gute alte deutsche Märchen vor, schön langsam und deutlich. Die begeisternde Finnland-Reise letztes Jahr hatte also erfreuliche Folgen. Ein neuerlicher Besuch muss leider bis 2021 warten.

Hiddensee ist nicht der schlechteste Ersatz. Wo kann unsereins sein Immunsystem besser stärken als stressfrei in guter Luft umher zu schlendern. Welcher Mensch (und auch welcher Hund) wird nicht froh, sobald er am Strand steht? Fest vorgenommen habe ich mir eine Woche Nachrichten-Abstinenz. Ich gestatte mir lediglich Klatsch und Tratsch.

Klatsch und Tratsch haben im Inforadio und anderen öffentlich-rechtlichen Wellen eigentlich keine Plattform. Dafür nutze ich zahlreiche Podcasts. Es gibt äußerst unterhaltsame. Aber auch Wissenschaft, Gesellschaft und Politik sind Themen zahlreicher Podcasts. Ich hab sie alle abonniert! (Methodisch inkorrekt!, Zärtliche Cousinen,   ZEIT Verbrechen, Indubio ….)