im Juli

warte ich zwar noch auf den amtlichen Sommer, konstatiere aber, dass Hiddensee und Bornholm auch bei 17 Grad und Wind wunderschön sind.

Traditionell übernehme ich im Juli viele Redaktions- und Sprecherschichten bei Inforadio, Kulturradio, ANTENNE Brandenburg und MDR Sachsen. Viele Kollegen haben im Juli Urlaub. Seit Schulferien kein Thema mehr für mich sind, kommen zum Verreisen nur noch Vor- oder Nachsaison in Frage.

Die Urlaubswochen bescheren Berlinern in vielen Bezirken leider auch verstärkt Fluglärm. Im Sommer starten und landen noch viel mehr Flugzeuge in Tegel als sonst. Werden die Flugkorridore verschoben, habe ich Pech …. sekundenlang und im Minutentakt belästigt mich ohrenbetäubendes Dröhnen. Jetzt wollen Berliner CDU und FDP allen Ernstes (und entgegen aller Vereinbarungen, ja Gesetze) Tegel weiter betreiben, wenn der Großflughafen Schönefeld seiner Bestimmung übergeben ist. Also, da bin ich dagegen! Ich weiß selbstverständlich, dass Vereinbarungen, ja Gesetze die Entscheidungsträger nicht vom Umgehen und Beugen abhalten. Warum sollen nur Verbrecher sich nicht an Recht und Gesetz halten?

Ich jedenfalls befolge neuerdings bei der Jagd die wichtigste Regel, sich ruhig zu verhalten. Denn wer da viel Lärm macht, hat selten Erfolg.