im Juli

…zehre ich noch von einer Woche Hiddensee Ende Juni. Ich kam restlos erholt nach Berlin zurück. Und erfreulich ging es gleich weiter. Der deutschen Fußballmannschaft beim Gewinnen zuzuschauen (gemeinsam mit italienischen Freunden),  war die reine Freude. Und das blanke Staunen erfasst mich, als ich von der Raumsonde JUNO erfahre, die seit 5 Jahren durchs Weltall kreist, um genau am 4. Juli, also heute, zu ihrem Ziel zu kommen, nämlich auf 4000 Kilometer ran an den Jupiter (näher ist nicht möglich), um anlässlich dieses Vorbeiflugs Daten von dem größten aller Planeten unsres Sonnensystems zu erhaschen. Die Wissenschaftler konnten dieses Ereignis voraus berechnen. Ist das zu fassen?

Ansonsten habe ich im Juli keinen Urlaub und ziemlich viele Schichten. Aber ich bin allerbester Laune. Denn ich habe nicht den geringsten Grund zur Klage. Das ist doch mal was, finde ich!