muss ich im diesjährigen jedenfalls nicht in den Süden fahren, um Sonne abzukriegen. Haben wir hier selber! In Berlin und Umgebung gab es gleich zu Monatsbeginn Hitzerekorde mit allem, was dazu gehört. Darunter geschmolzener Asphalt, überfüllte Freibäder und Schlägerein in einschlägigen, erste Badetote (so werden sie tatsächlich genannt), überwältigende Gewitter (die heißen jetzt immer gleich Unwetter und es wird vor ihnen gewarnt) und Fleisch, viel Fleisch. In zu knappen Hotpans, Zweiteilern, Hemdchen. Jeden Sommer ein Schauspiel, das alles.
Bei Inforadio arbeite ich in gut gekühlten Räumen. Bei Kulturradio sitze ich mit Blick auf die Masurenallee am Fenster und da ist nichts klimatisiert. Aber ich hüte mich vor Nörgelei. Heiße Sommertage versprechen schließlich auch herrlich warme Abende. Erfreulich geeignet sind die für Freiluftkonzerte aller Art. Da bieten Berlin und Brandenburg dieser Tage mindestens 200.