im Januar

wünsche ich mir und allen um mich herum ein gesundes, friedliches, glückliches Neues Jahr.

Ich glaube nicht, dass vieles besser wird. Ich will es glauben. War der Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt oder der Amoklauf in einer Istanbuler Diskothek der Höhe – /Endpunkt an Menschenverachtung, Diskriminierung und Niedertracht? Ich befürchte nein.

Wie übrigens von mir erwartet, hat sich Ende 2016 der Ton bezüglich der Flüchtlinge geändert. Fast alle Medien veröffentlichen kritische Berichte, Kommentare und Meinungen. Und wie ebenfalls nicht anders zu erwarten, überbieten sich die etablierten Parteien in ihren Forderungen,  die „Krise“ irgendwie zurückzufahren. Forderungen, für die die AfD vor einem Jahr heftig angegriffen wurde. Für ihre Vorschläge zum Umgang mit Asylbewerbern bekam die CSU auch prompt Beifall von den Alternativen. Nach dem fischt wohl auch die SPD. Sie fordert neuerdings Obergrenzen und Abschiebezentren. Und bei den Grünen scheint die Parteispitze so gar nicht grün zu sein mit ihrer Vertretung. Verkehrte Welt nenne ich, dass der „schwarze Block“ jetzt der Bundeskanzlerin zujubelt. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen!

Ich bin sehr gespannt auf 2017. Ich verlange schönes Wetter, ausreichend Schlaf, gute Weine und dritte Reihe Mitte!