im Februar

lohnt es sich, in Berlin zu leben. Hier wird keiner von Karneval/Fastnacht/Fasching belästigt. Die rheinischen Karnevalshochburgen wollen auch nicht mehr …. oder wie soll ich die Absagen der Rosenmontagsumzüge werten? Ach Sturmwarnung? Ach soo! Weiberfastnacht waren rund ein Drittel weniger Feiernde auf den Straßen als in den vergangenen Jahren. Da lag es nach offiziellen Angaben am schlechten Wetter. Bin gespannt, wie Einschränkungen, Absagen, Verzichte demnächst begründet werden. Sehr kreativ war ja die Sächsische Zeitung, die im November eine Erklärung für den sprunghaften Absatz von Pfefferspray parat hatte: Die Angst vor Wölfen!

http://www.sz-online.de/sachsen/absatz-von-pfefferspray-verdoppelt-3254863.html

Inzwischen hat sich – wie nicht anders zu erwarten – der Ton geändert. Von SPD und CDU höre ich Erstaunliches. Große Tageszeitungen überbieten sich in Schreckensmeldungen und -statistiken.

Immerhin können wir uns über einen frühlingshaft milden Winter freuen! Und über wunderbare Konzerte. Und über die grad noch schnell besuchte Botticelli-Ausstellung in der Gemäldegalerie. Und über nach einem Jahr zurück gekehrte Kinder!