kann ich nur staunen und mich freuen über den Sommer, der endlich über uns hereingebrochen ist. Nicht, dass ich Urlaub hätte oder massig freie Zeit zum chillen … (apropos, heute ist doch tatsächlich Welt-Faulpelz-Tag; nach meiner 9-Stunden-Schicht im Kulturradio holte ich das Faulenzen schnell noch nach) … aber auch die halben freien Tage können zum Baden im See oder für Radtouren genutzt werden.
Mit einer Wandertour in Südtirol wird es diesen Sommer nichts. Ein sehr schöner, sehr kurzer Ersatz war eine Wandertour im Riesengebirge. Bei strahlendem Himmel die Schneekoppe zu erklimmen und sich abends restlos erschöpft Mengen Gulasch mit Knödel plus Pilsner zu gönnen, entschädigte eigentlich für den Verzicht. Erfreulich kam hinzu, dass die Tschechen (wie nicht anders erwartet) ausgesprochen nette und entspannte Gastgeber waren. Auch war zu beobachten, dass tschechische Familien sportlich unterwegs sind. Da wurde mit Kindern im Vorschulalter kilometerweit gewandert oder gemountainbiket. Das habe ich bisher noch nicht gesehen.
P.S. … bei „gemountainbiket“ schrie dass Korrekturprogramm auf…. das Verb hat es also nicht in den neuen Duden geschafft. Nach facebooken, googeln, twittern und gendern kommt meine Wortschöpfung bestimmt in die nächste Ausgabe