im August

durfte ich mich nun auf den letzten Sommer-Metern noch über amtliches Urlaubswetter freuen. Sonne satt und laue Nächte. Meiner Stimmung tat keinen Abbruch, dass ich keinen Urlaub hatte, sondern viele Schichten, diese aber immerhin meist erst ab nachmittags.

Bester Stimmung war ich auf einer Radtour mit Freundinnen. Es ging durch ganz Berlin bis zum Wannsee. Wir legten viele Stopps ein: im Grosz-Museum, auf dem Friedenauer Friedhof (die Ehrengräber von Marlene Dietrich und Helmut Newton sehen erstaunlich verwahrlost aus), bei einer Freundin auf Krankenbesuch (Handgelenkbruch bei Fahrradunfall) und in diversen Cafés und Biergärten am Wasser. Zwischendurch bestaunten wir bisher nie entdeckte Viertel mit tollen Häusern. Berlin kann so schön sein.

Da reg ich mich doch nicht auf über die unguten Nachrichten allein aus Deutschland. Es scheint in jeder Hinsicht bergab zu gehen. Schön bergauf geht es nur mit den Abgaben, Steuern und sonstigen Belastungen für die meisten Menschen hierzulande. Und natürlich mit den Zuwanderungszahlen. Da schließt sich der Kreis…