habe ich ausgiebig meinen runden Geburtstag gefeiert resp. feiern lassen. Einmal in meiner Wahlheimat Berlin und einmal in meiner alten Heimat Chemnitz (meinen geschätzten Verwandten Ü80 wollte ich keine Anreise in die Hauptstadt zumuten). Ich bin noch immer beeindruckt von der guten Stimmung, den liebevollen Grüßen und Wünschen und den großzügigen Geschenken. Ich glaube, ich bin ein Sonntagskind, mit dem es das Leben bisher gut meinte. Dafür bin ich aus tiefem Herzen dankbar.
Meine gute Geburtstagslaune wird ein kleines bißchen getrübt von dem spätwinterlichen Wetter (Unverschämtheit, dass ich noch immer die dicken Pullover tragen muss), von den nicht zu begreifenden Entscheidungen und fassungslos machenden Nachrichten der letzten Monate und von den Sparankündigungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern, die Stellenstreichungen mit sich bringen. Meine Kollegen und ich bei Inforadio merken es bereits ganz konkret. Dass gespart werden muss, versteht sich von selbst. Bitter ist nur, zu wissen, dass dies eine Frau Schlesinger oder Frau Reim und ihre Kreise, Fachdirektoren und Senderchefs absolut nicht tangiert. Die bekommen – auch bei Totalversagen – ihre vollen Bezüge und Pensionen bis ins letzte Glied.