blickte ich gleich zu Beginn zurück auf eine schöne kleine Auszeit im Erzgebirge. Ich möchte ausdrücklich werben für die mir so vertraute Region. Dort sind die Menschen auf Tourismus eingestellt. Und entsprechend entgegenkommend und gastfreundlich. Wir waren stundenlang wandern. Hatten Ski- und Rodelmöglichkeiten vor der Haustür (der Schnee kam leider erst 10 Tage später). Hätten… im Januar weiterlesen
Privates
im Dezember
schau ich eine Woche vor Weihnachten schon mal auf ein denkwürdiges Jahr zurück. Und konstatiere, privat habe ich rein gar nichts zu meckern. Da gab es keine größeren Unannehmlichkeiten. Vielmehr hatte ich reichlich schöne Tage und Stunden, erfreute mich regelmäßig am nun anderthalbjährigen Hund, fand meinen Beruf noch immer großartig und bin gesund. Um mich… im Dezember weiterlesen
im November
habe ich traditionell wenig Schichten (alle Kollegen sind anwesend, und die vielen teilen sich den Kuchen resp. die Anzahl der Dienste) und damit viel Freizeit. Ich bin begeistert von den vielen Sonnentagen und stundenlang mit dem Hündchen unterwegs. Nicht nur das Wetter macht mich froh. Auch der Besuch einer Olaf-Schubert-Show und die Vorfreude auf ein… im November weiterlesen
im Oktober
bin ich dankbar für die vielen warmen Tage. Was sind wir durch Wälder und Landschaften gewandert! Fanden körbeweise Pilze, gingen noch mal baden. Das Hündchen ist ein großer Wassersportler. Meine unzähligen kleinen Auszeiten bei Vollbeschäftigung…. Schichtdienst machts möglich. Der bringt freie Vormittage, freie Wochentage mit sich. Diese Auszeiten genieße ich und brauche sie. In diesen… im Oktober weiterlesen
im September
war ich seit längerem mal wieder im Berliner Ensemble. Zugegeben auf eine Einladung hin. Es gab „Panikherz“ nach der Autobiografie von B. von Stuckrad-Barre. Herrje, war der Mann kaputt! Toll gespielt von drei Männern und einer Frau und begleitet von der echt guten BE-Band. Fast hatte ich vergessen, wie herrlich eine live Theater- oder Konzertaufführung… im September weiterlesen
im August
haben wir nun endlich einen Sommer, wie er im Buch steht. Heiße Tage, laue Nächte, Sehnsucht nach Wasser. Und da zeigt es sich wieder, das Brandenburg das reinste Sommer-Urlaubsland ist. Regelmäßig vor meinen vielen Spätdiensten wird einer der tausend Seen angefahren. Wochentags früh sind die meisten Badestellen noch menschenleer. Anschließend lässt sich ein 33-Grad-Tag doch… im August weiterlesen
im Juli
warte ich seit Tagen auf die groß angekündigte Hitzewelle. Auch so etwas, das es in meiner Kindheit und Jugend nicht gab: Panikmache per Tageszeitung und Nachrichten. Sei es das (nicht eingetretene) Massensterben an Corona oder das Massensterben wegen hochsommerlicher Temperaturen. Was soll das? Geht es darum, mich aufzuklären, mich zu schützen, mich zu erziehen? Ich… im Juli weiterlesen
im Juni
freu ich mich auf eine Woche Hiddensee. Ein Ritual, eine Leidenschaft, ein kleine Spinnerei… dass ich jedes Jahr auf die Insel muss. Ich verbinde mit Hiddensee ausnahmslos gute Erlebnisse und Begegnungen (den Mann des Lebens getroffen!). Warum sollte man das nicht Jahr für Jahr feiern? Bis die Fähre mit uns darauf ablegt (das Hündchen kommt… im Juni weiterlesen
im Mai
haben wir gieich zu Beginn des herrlichen Monats die mit Bravour abgelegte Jugendprüfung des Hundes gefeiert. Man glaubt ja nicht, was jahrzehntelange Zuchtauswahl hervorbringt. Die Jagdhunde bekommen qua Geburt ein Betriebssystem mit, dass sie „normalen“ Hunden haushoch überlegen sein lässt. Wir mussten die angeborenen Fähigkeiten lediglich herauskitzeln und fördern. Im Herbst folgt dann die nächste,… im Mai weiterlesen
im April
freudestrahlend über Tulpensträuße; begeistert von Kabarettisten wie Uwe Steimle, Helmut Schleich, Simone Solga; gelächelt beim Anblick maskenbewährter Radfahrer (bei schönstem Wetter!); spontan erholt bei einem Traum-Wochenende auf dem Darss; Geburtstag gefeiert mit den Liebsten; dreingefunden in Ostern voller Schichten; Kopf geschüttelt über die Grünen (die nun endlich schwere Waffen ins Kriegsgebiet fordern); nicht gewundert über… im April weiterlesen